
- Voraussetzung: Flotte gilt bereits ab 3 Fahrzeuge
- Flexibilität: Einfacher Austausch und Erweiterung der Fahrzeugflotten
- Beitragssatzmodell: Gleicher Beitragssatz für alle Fahrzeuge einer Fahrzeuggruppe
- Stückpreismodell: Individueller Deckungsschutz dank Baukastensystem
- Selbstverschuldete Schäden: Auch für selbstverschuldete Schäden besteht Versicherungsschutz, wenn die Vollkasko vereinbart wurde
Damit Ihr Betrieb in Fahrt bleibt, versichern wir Ihre Flotte
Sie haben einen kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieb und sind jeden Tag unterwegs? Egal, ob Sie auf dem Weg zur Baustelle oder Großhändler sind oder Ihre Mitarbeiter die Fahrzeuge lenken. Mit der SIGNAL IDUNA Flottenversicherung sichern Sie Ihre Fahrzeuge zu günstigen Konditionen in einem Rahmenvertrag ab.
Wir bieten Ihnen ein Produkt passend zur Anzahl Ihrer Fahrzeuge
Kleinflotte
- Ab 3 gemischten, ziehenden Fahrzeugen (keine Anhänger)
- Besondere Schadenfreiheitsrabatte, wenn mindestens ein Fahrzeug den Schadenfreiheitsrabatt 5 hat
- Einfache Beitragsberechnung
Fuhrpark
- ab 10 Fahrzeugen
- die Fahrzeuge werden zu Gruppen zusammengefasst und erhalten einen einheitlichen Beitragssatz (z.B. eine Fahrzeugruppe mit nur Pkw, Lkw oder Motorräder)
- Fahrzeuge, die noch keinen Schadenfreiheitsrabatt haben, profitieren von der Regelung
- die Umstufungen erfolgen gerecht auf Basis der Schadenquote
Flotte Select
- Ab 20 gleichartigen Fahrzeugen (z.B. 20 Pkw)
- Ab 30 gemischten Fahrzeugen (z.B. 13 Lkw, 12 Pkw, 4 Anhänger, 1 Motorrad)
- Individuelle Leistungen wählbar
Fragen und Antworten
Was bedeutet das Beitragsmodell für die Flottenversicherung?
Der Betrieb und die Versicherung schließen einen Rahmenvertrag für alle Fahrzeuge des Betriebes zu einem festen Beitragssatz.
Welche Fahrzeuge können in der Flottenversicherung aufgenommen werden?
Alle Fahrzeuge, die eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung benötigen und auf den Betrieb zugelassen sind, müssen in der Flotte aufgenommen werden.
Welche Vorteile bietet eine Flottenversicherung gegenüber einer Einzelversicherung meiner Autos?
Es werden Fahrzeuggruppen gebildet und diese erhalten einen einheitlichen Beitragssatz – vom LKW, bis zum Dienstwagen des Geschäftsführers. Daduch kann es für die Gesamtkosten der Fahrzeuge günstiger werden, da der Beitrag risikogerechter beurteilt und individuell kalkuliert wird. Sogar Fahrzeuge die gewöhnlich keinen Schadenfreiheitsrabatt bekommen, erhalten einen günstigen Beitragssatz. Außerdem kommen alle Fahrzeuge in der Kleinflottenversicherung in die Schadenfreiheitsklasse 5, sobald mindestens ein Fahrzeug diese erreicht hat.
Was passiert, wenn ich meine Flotte erweitere?
Die Flottenversicherung kann flexibel und zu den bestehenden Konditionen erweitert werden.
Was bedeutet Eigenschäden?
Versicherungsschutz besteht auch für Schäden an einem eigenen Fahrzeug oder Gebäude, verursacht durch ein zweites eigenes Fahrzeug der Flotte — sogar auf dem eigenen Grundstück.