
Das Handwerk ist vielseitig, kreativ und manchmal echt herausfordernd. Aber es kann auch richtig innovativ sein.
Wir haben Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche besucht, die sich von anderen Betrieben durch innovative Lösungen abheben. Und genau diese zeigen sie uns in der neuen Innovationsreihe „Zu Gast bei…“
Aktuelle Folge:
Die rundeste Kugel der Welt | Folge 4 | „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft
„Ein Handwerksbetrieb kommt nur voran, wenn er innovativ ist!“ Und genau das hat Martin Häfner getan und die rundeste Kugel der Welt erschaffen. Wie Handwerk und Wissenschaft zusammen passen und wieso die Häfner Gewichte GmbH sogar den Seifriz-Preis für die innovative Kugel bekommen hat, erfahrt Ihr in der nächsten Folge von „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft. Schaltet jetzt ein!
Alle Folgen auf einem Blick:
Digitale Auftragsplanung mit Meisterwerk | Folge 1 | „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft
Volle Auftragsbücher? Dann ist eine gute Planung das A und O! Eine digitale Auftragsplanung kann richtig Zeit sparen und zu mehr Effizienz des gesamten Betriebes führen. Der SHK Betrieb Wallrath Innenausbau hat die Auftragsplanung vor Kurzem mit der Meisterwerk-App digitalisiert. Welche Erfahrungen der Betrieb damit gemacht hat und wieso sich die Nutzung von innovativen Lösungen wirklich lohnt, erfahrt Ihr in der ersten Folge von „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft. Schaltet unbedingt ein!
Starker Onlineauftritt vom ZEP Team | Folge 2 | „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft
„Handwerk findet auf Baustellen statt und nicht im Netz!“ – denken sich viele Betriebsinhaber. Was aber dabei übersehen wird: Ein starker Onlineauftritt bietet enormes Potenzial z.B. bei der Mitarbeitersuche erfolgreich zu sein und vor allem auch jungen Nachwuchs anzusprechen. Wie genau das ZEP Team mit dem Thema Onlinepräsenz umgeht und wieso sich innovative Möglichkeiten bei der Fachkräftesuche lohnen, erfahrt Ihr in der nächsten Folge von „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft. Schaltet jetzt ein!
Der WERSTEP lift | Folge 3 | „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft
Ihr werdet im Handwerk jeden Tag vor Herausforderungen gestellt, die Ihr kreativ lösen müsst? Wie zum Beispiel die Beförderung von schwerem Werkzeug? So erging es auch Werner Steppat und dabei ist er auf eine Idee gekommen: den WERSTEP lift. Was sein innovatives Produkt kann und wieso er dafür sogar einen Preis als bestes Innovationsunternehmen bekommen hat, erfahrt Ihr in der nächsten Folge von „Zu Gast bei“ von Handwerk ist Zukunft.
Nichts verpassen? Folgen Sie uns auch auf Social Media:




Die Idee von „Zu Gast bei…“
Warum haben wir eine Innovationsreihe gestartet?
Wir haben in der letzten Zeit viele Handwerksbetriebe kennengelernt und gesehen, welche Probleme es im Handwerk gibt. Aber dann gab es auch Betriebe, die Dinge und Probleme etwas anders angegangen sind. Und diese möchten wir gerne zeigen, damit auch andere Betriebe davon profitieren können.
Welche Themen werden angesprochen?
Es werden spannende Geschichten von ganz besonderen Betrieben gezeigt. Alle Betrieben haben etwas gemeinsam: sie haben innovative Lösungen für Ihre Probleme gefunden. Egal, ob die digitale Auftragsplanung oder die Konstruktion eines eigenen Liftes für Werkzeug.
Bei welchen Betrieben waren wir?
Wir haben die Gewerke gemischt. SHK, Metaller oder Dachdecker. Es war alles dabei!
Wie häufig werden Episoden veröffentlicht?
Pro Monat kommen zwei Folgen raus.
Wo kann ich mich als möglicher innovativer Betrieb bewerben?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an handwerk-ist-zukunft@signal-iduna.de oder kommentieren Sie unsere Social Media Beiträge. Wir freuen uns drauf!
Unsere aktuellen Partner:





